RP Mark Weinmeister übergibt Förderbescheid an den TSV Röhrenfurth
Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte Ende Oktober einen Förderbescheid in Höhe von 2.000 EURO an den TSV Röhrenfurth. Damit fördert das Land Hessen den Ehrenamtstag des Sportvereins.
Hessen ist ein Land, in dem das Ehrenamt großgeschrieben wird. Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und tragen dazu bei, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Zu den Aktiven gehört auch der TSV Röhrenfurth.
Mark Weinmeister erklärte, dass die ehrenamtliche Arbeit im Kontext des Breitensports unschätzbar wichtig ist. Der TSV Röhrenfurth ist ein im Ort tief verwurzelter Sportverein mit derzeit 521 Aktiven. Zum sportlichen Portfolio zählen u.a. Fußball, Gymnastik, Tischtennis, Badminton, Darts und Kinder- und Mutter/Kindturnen. Mit der Landesförderung soll der Ehrentag des Vereins mit rund 100 Helfern unterstützt werden. Zum einen soll die vielfältige Arbeit der Ehrenamtlichen gewürdigt werden; außerdem sollen noch mehr Menschen motiviert werden, sich im Verein einzubringen. RP Mark Weinmeister betonte während der Scheckübergabe, dass der Einsatz mit Dank und Anerkennung, aber auch in hohem Maße finanziell unterstützt werden soll – jeder EURO sei gut investiert.
Der TSV bedankt sich beim Land Hessen.
Zweite Helferfete beim TSV
Was wäre unser Sportverein ohne seine fleißigen Helfer ?
Ohne die vielen Menschen, die im Hintergrund über das ganze Jahr ehrenamtlich mithelfen und sich kümmern ?
Nachdem bereits im vergangenen Jahr der Verein seine Helfer zu einem Ehrenamtstag eingeladen hatte, sollte auch in diesem Jahr die Wertschätzung dieser Mitarbeit gewürdigt werden.
Daher hatte der TSV zu einem sportlichen Nachmittag Anfang Oktober eingeladen. Bei herrlichem Herbstwetter wanderten die vielen fleißigen Helfer von der Vierbuchenhalle aus zunächst bis zum Grünen See. Nach einem Verpflegungsstopp ging es weiter bis nach Eiterhagen zum Gasthaus „Zum Grünen See“. Dort erwartete die Wandergruppe ein herrliches Büffet und bei gutem Essen und Trinken können die Teilnehmer auf einen sehr schönen Abend zurückblicken.
Henning Meinecke als 2. Vorsitzender dankte den Anwesenden nochmal für ihr Engagement im TSV und hob hervor, wie unschätzbar wichtig die ehrenamtliche Tätigkeit ist.
Sauberhaftes Röhrenfurth
Unter dem Motto „Sauberhaftes Röhrenfurth“ hatte der TSV seine Mitglieder zu einer Müllsammel- und Unkraut jäten-Aktion eingeladen. In einem Team wurde zunächst der Spielplatz am Hirtenweg von Unkraut befreit und gesäubert, während das zweite Team den Weg zur Grillhütte und den Platz um die Grillhütte in Angriff nahm.
Es war für unseren Verein eine Herzensangelegenheit, ein kleines Zeichen zu setzen; denn für den Müll in unserer Landschaft sind wir Alle verantwortlich.
Auf dem Foto sind die Teilnehmer am Spielplatz Hirtenweg abgebildet.