04.06.2022, 00:00 Uhr
TSV beim Dorffest
16.06.2022, 00:00 Uhr
Wikingerschach
Alle freuten sich mal wieder so richtig zu feiern und so kamen viele Besucher zur Maibaumaufstellung und am 1. Mai an die Grillhütte zu Kaffee und Kuchen.
Am 30.04.22, nachdem die starken Männer des TSV den Maibaum aufgestellt hatten, traten die Tänzerinnen und die Bambini der Karneval Gemeinschaft Röhrenfurth auf. Der Kinderverein Röhrenfurth kümmerte sich in der Halle um die Kinder, wobei das Schminken der Kinder mal wieder ein Highlight war. Am Abend gab es dann Rock in den Mai mit der Live-Band „Sonic Six“
Am 01. Mai erlebten alle Ausflügler und Wanderer, an der Grillhütte Röhrenfurth, einen tollen Tag. Das Team rund um Helga Wedekind versorgte die vielen Besucher mit Kaffee und Kuchen sowie mit Bratwurst und kühlen Getränken.
Laut dem 1. Vorsitzenden Martin Bachmann waren die beiden Tage ein voller Erfolg. Man hätte den Leuten angemerkt, dass sie voller Vorfreude wieder auf eine Veranstaltung im Ort gewartet haben. Der Tanz in den Mai hatte ein tolles Rahmenprogramm und den 01. Mai konnten wir, bei bestem Wetter, gemeinsam gemütlich an der Grillhütte verbringen.
Er bedankt sich bei allen Helfern und den tollen Gästen.
Der TSV Röhrenfurth hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung unter den gegebenen Einschränkungen durch die Pandemie in die Röhrenfurther Vierbuchenhalle eingeladen.
Der neue Vorsitzende Martin Bachmann berichtete über erhebliche Neuerungen im Verein. Trotz vieler Einschränkungen wegen der Pandemie konnten die Umbaumaßnahmen im Vereinsheim incl. neuer Heizungsanlage, Erneuerung des Thekenbereichs im Gastraum und Renovierung des gesamten Vereinsheimes abgeschlossen werden. Die Mitgliederverwaltung wurde durch eine neue Software digitalisiert und auch die Satzung wurde komplett überarbeitet. Im Zuge dieser Neuerungen haben die Anwesenden auch über eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge abgestimmt. Die letzte Anpassung fand im Jahre 2010 statt. Aufgrund von vielfältig gestiegenen Ausgaben im Verein hatte sich der Vorstand hierzu entschieden.
Der TSV Röhrenfurth hat also keine Sorgen um seine Zukunft. Vorsitzender Martin Bachmann berichtete der Versammlung von wachsenden Mitgliederzahlen, insbesondere im Bereich des Kinderturnens. Aktuell gehören dem Verein 479 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder an, die in sieben Sparten ihren Sport betreiben: Fußball, Tischtennis, Badminton, Mutter/Kind- und Kinderturnen, Bodyfit, Dart und Damengymnastik.
Des Weiteren standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung die Berichte aus den einzelnen Sparten und die Ehrungen treuer und verdienter Mitglieder. Zusammenfassend war festzustellen, dass der Spielbetrieb bei fast allen Abteilungen aufgrund der Pandemie doch nur sehr eingeschränkt und schleppend stattfand, allein schon deswegen, weil die Hallen im ersten Halbjahr nicht geöffnet werden konnten. Auch die bisher im Vereinsleben fest eingebundenen Veranstaltungen konnten nicht stattfinden – aus finanzieller Sicht ein Debakel für den Verein.
Folgende Mitglieder wurden für ihre Vereinstreue geehrt:
70 Jahre: Georg Gröbner, Horst Schneider
60 Jahre: Karl-Heinz Steinert
50 Jahre: Frank Aschenbrenner
40 Jahre: Thorsten Barthel, Heide Emrich, Werner Jutzi, Stefan Rose,
Thomas Rose, Andrea Will
25 Jahre: Heinrich Geißer, Mirko Metz, Lisa Zinn
Jörg Schneider wurde aufgrund seiner herausragenden Verdienste im TSV Röhrenfurth während der gesamten Umbauphase in und um das Vereinsheim gesondert geehrt.
Kontakt: Martin Bachmann 01511 1670790 - E-Mail: vorstand@tsv-roehrenfurth.de
Toben, hüpfen, springen, balancieren, tanzen, Ball spielen, Freunde treffen, bewegen....
Das alles und noch viel mehr kann man im Kinderturnen machen.
Wer Lust dazu hat, kann gerne mal bei uns vorbeischauen und es auch gleich ausprobieren.
Die Kinder-Turngruppe des TSV für Kinder von ca. 6 bis 11 Jahren ist jeden Montag von 15:00 - 16:00 Uhr in der Vierbuchenhalle in Röhrenfurth anzutreffen.
Und die Mutter-Kind- Turngruppe des TSV für Kinder von ca. 2 bis 6 Jahren turnt altersgerecht jeden Montag in zwei Gruppen von 16:00 - 17:00 Uhr und 17:00 - 18:00 Uhr ebenfalls in der Vierbuchenhalle.
Der Wettergott meinte mit dem TSV Röhrenfurth richtig gut, als dieser seine Mitglieder zu einer MÜLLSAMMELAKTION in und um Röhrenfurth eingeladen hatte. Für den Verein war es eine Herzensangelegenheit, ein kleines Zeichen zu setzen. Denn, wenn wir ALLE aufhören, die Augen zu verschließen und gemeinsam anpacken, dann können wir etwas verändern. Schließlich sind wir ALLE für den Müll in unserer Landschaft mitverantwortlich.
In kleinen Gruppen machten sich ALLE auf die Suche nach illegal abgelegtem Müll. Unter dem Motto „Sammel mit uns Müll und mach die Welt ein bisschen sauberer“ waren die Sammler in Feld, Wald und den Straßen unterwegs. Es wurde alles gesammelt – von der leeren Zigarettenschachtel, Bonbonpapier, Kippen und Folienfetzen und all dem Kleinkram, der im Graben oder am Straßenrand liegt.
Treffpunkt war am Vormittag die Vierbuchenhalle, wo sich alle mit Müllsack, Handschuhen oder Greifzange ausstatten konnten. Aus allen Sparten gab es Helfer, aber die besonders Fleißigen kamen aus der Mutter/Kind-Turngruppe. Ob zu Fuß oder noch im Kinderwagen – es ging nach dem Motto „Dabei sein ist alles“. Und gerade die Kleineren waren sehr ungehalten darüber, was von den Erwachsenen in der Natur entsorgt wird.
Zum Abschluss trafen sich alle Helfer zum gemeinsamen Bratwurstessen wieder an der Vierbuchenhalle. Es war ein sehr schöner Tag mit einer großen Ausbeute an Müll.
Hinweise und Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ändern sich ständig.
Hier einige Links zu Corona und Sport.
Deutscher Tischtennis-Bund
Nach langer Planung ist die Terrasse jetzt erweitert worden.
Wir möchten uns bei Uwe Schneider und der Firma Holzbau Schneider für die Unterstützung bedanken.
Der Umbau geht voran.
Seit dem 22.07.2020 spart der TSV Energie mit einer Solaranlage für die Warmwasserbereitung.
Damit kommen wir unserem Ziel immer näher so viel wie möglich an Energie zu sparen.
Die Pflasterarbeiten sind beendet, das Fundament für den Gastank ist fertig und der Tank wurde aufgestellt.
Die neue Heizungsanlage wurde bereits zum größten Teil fertiggestellt. Die Heizungsrohre sind verlegt und die Heizkörper hängen an der Wand.
Der Schornstein für die Gasheizung wurde am 11.04.2020 auf das Dach gebaut und die Arbeiten am Versammlungsraum wurden abgeschlossen.