Umbau Terrasse

Nach langer Planung ist die Terrasse jetzt erweitert worden.
Wir möchten uns bei Uwe Schneider und der Firma Holzbau Schneider für die Unterstützung bedanken.
Der TSV hat eine neue Sparte ----- "Dart" -----

Neue Sparte Dart stellt sich vor !
Wenn Raymond van Barneveld, Rob Cross, Michael van Gerwen oder Gary Anderson die Bühne betreten, dann kocht die Stimmung über und die vielen Dart-Fans können sich auf einen 180-Punkte-Wirbel gefasst machen. Der Dartsport füllt nicht nur die Hallen in England, auch in Deutschland ist das Werfen mit den Pfeilen zu einem Hype geworden. Die Fernsehanstalten erfreuen sich über hohe Einschaltquoten, Dart boomt, weil es ein Sport mit Volksfestcharakter ist. Auch bei den Hot Darts ist das Steeldart sehr beliebt, doch die Möglichkeiten waren sehr begrenzt. Also entschloss wir uns mit dem TSV Röhrenfurth 04 eine Steeldart-Sparte zu gründen.
Die beiden Initiatoren (Hayn, Jens und Ditzel, Mario) fanden beim 1. Vorsitzenden der Sparte Fußball Bachmann Martin auch gleich Gehör. Zuvor traf sich die Mannschaft der Hot Darts immer in der Hubertusklause in Melsungen. Die Hot Darts gibt es schon nun seit fast 7 Jahren im Bereich des E-Darts. Das neue Zuhause der Hot Darts ist nun der TSV Treff in Röhrenfurth. Wir haben in Eigenleistung und mit der Unterstützung vom Sägewerk Schneider in Röhrenfurth zwei Dartkästen bauen können.
Ab dem 24. Juli 2020 wird nun jeden Freitag ab 19 Uhr im TSV Sportheim das Dart Training stadtfinden. Ab September geht dann der Spielbetrieb los und wir starten in unsere erste Stelldart Saison. Die Hot Darts sind momentan ein Team aus 7 Spielern und Starten werden wir in der C Klasse (Spielsystem 501 Dubbel Out), da wir ein „neues“ Team sind und somit in der untersten Klasse starten müssen (dürfen). Der Sportliche Erfolg ist uns natürlich genauso wichtig wie unsere Gemeinschaft miteinander. Also ist es schon unser Ziel (bestreben) auf zu steigen aber nicht um jeden Preis.
Der Dartsport ist wie eine Sucht. Das Duell Mann gegen Mann macht großen Spaß, man entwickelt gleich großen Ehrgeiz, sich von Wurf zu Wurf zu verbessern. Und unsere Gemeinschaft ist toll, da gehen die Trainingsabende auch schon mal etwas länger.
Die Mannschaft der Hot Darts wie auch der TSV Röhrenfurth würden sich über Zuwachs in der neuen Sparte natürlich freuen. Also wenn du denkst, naja die Scheibe ist ja „nur“ 2,37m weit weg und die Mitte „nur“ 1,73m hoch das kann ja gar nicht so schwer sein, dann komm vorbei. ;-) Bei Fragen stehen wir euch natürlich gerne zu Verfügung.
Team DC Hot Darts
Jens, Hayn Kapitän Tel. 0177/2408030
Ditzel, Mario Spartenleiter/Stellv. Kapitän Tel. 01520/1348386
Dustin, Derfling Öffentlichkeitsarbeit Tel. 0172/5247090
Siebert, Christian Stellv. Spartenleiter Tel. 01520/4679786
Möller, Dennis
Michel, Andrè
Maurer, Michael
Die SG Schwarzenberg/Röhrenfurth hat ein neues Trainerteam
Energiesparen im Vereinsheim
Der Umbau geht voran.
Seit dem 22.07.2020 spart der TSV Energie mit einer Solaranlage für die Warmwasserbereitung.
Damit kommen wir unserem Ziel immer näher so viel wie möglich an Energie zu sparen.
Aufstieg in die Tischtennis Verbandsliga
Der Hessische Tischtennisverband (HTTV) hat die Spielzeit 2019/2020 beendet. Die aktuell gültige Tabelle wird als Abschlusstabelle gewertet. Somit ist der TSV Röhrenfurth Meister der Bezirksoberliga und steigt erstmals in die Verbandsliga Hessen auf!!! Dies gab der HTTV am 1. April 2020 - 40 Jahre nach der Gründung der Tischtennisabteilung - bekannt. Die Entscheidung war allerdings mit nur einem Spiel Vorsprung vor dem punktgleichen TTC Lax Bad Hersfeld denkbar knapp. Dies entspricht auch dem Vorsprung nach Abschluss der Vorrunde. Die beiden direkten Duelle gingen jeweils Unentschieden 8:8 aus.
Bemerkenswert ist, dass dieser Erfolg größtenteils mit Spielern erzielt wurde, die schon in den Nachwuchsmannschaften des TSV Röhrenfurth gespielt haben. Voraussichtlich ab September beginnt dann die Mission Klassenerhalt in der Verbadsliga. Hier hoffen wir auf die tatkräftige Unterstützung unserer Fans und Unterstützer!
Die gemeinsame Meisterfeier wird natürlich irgendwann nachgeholt…
v.l.n.r. Florian Beck, Niklas Riedemann, Jonathan Riehl, Andreas Schnabel, Maximilian Steinkopf und Jochen Bindszus
4. Mannschaft steigt in die Bezirksklasse auf
Auch die anderen neun Mannschaften des TSV Röhrenfurth haben ihr Saisonziel erreicht. Hervorzuheben ist hier die 4. Herrenmannschaft, die als Aufsteiger in die Kreisliga als Tabellenzweiter den Durchmarsch in die Bezirksklasse geschafft hat. Hier die Plazierungen aller Mannschaften:
Mannschaft: |
Spielklasse 2019/2020 |
Platzierung |
Spielklasse 2020/2021 |
Herren 1 | Bezirksoberliga | 1. | Verbandsliga (Aufsteiger) |
Herren 2 | Bezirksliga | 7. | Bezirksliga |
Herren 3 | Bezirksklasse | 2. | Bezirksklasse |
Herren 4 | Kreisliga | 2. | Bezirksklasse (Aufsteiger) |
Damen | Kreisliga | 8. | Kreisliga |
Jungen 18 | Kreisliga | 2. | ? |
Jungen 15 | Kreisliga | 2. | ? |
Jungen 13 (1) | Kreisliga | 7. | ? |
Jungen 13 (2) | Kreisliga | 8. | ? |
Die aktuellen Termine (Winkingerschach, Saisonstart usw.) werden bekanntgegeben, sobald eine Durchführung wieder möglich ist.
Bleibt gesund!
Thomas Riedemann
Die Umbauarbeiten sind im vollen Gange
Die Pflasterarbeiten sind beendet, das Fundament für den Gastank ist fertig und der Tank wurde aufgestellt.
Die neue Heizungsanlage wurde bereits zum größten Teil fertiggestellt. Die Heizungsrohre sind verlegt und die Heizkörper hängen an der Wand.
Der Schornstein für die Gasheizung wurde am 11.04.2020 auf das Dach gebaut und die Arbeiten am Versammlungsraum wurden abgeschlossen.
Jahreshauptversammlung TSV Röhrenfurth 04
A B S A G E
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Liebe Vereinsmitglieder,
auf Grund der aktuellen Lage leisten wir der Empfehlung der Stadt Melsungen sowie des Schwalm-Eder-Kreises folge, und sagen hiermit die für Freitag, 20.März 2020, angesetzte Jahreshauptvesammlung ab.
Die JHV wird zu einem späteren Termin nachgeholt.
Auch alle Sport- und Trainingsveranstaltung sind abgesagt.
Der Vorstand
NEU Seniorengymnastik NEU
Sport für Junggebliebene
Klicke einfach hier um zur Gruppe Seniorengymnastik zu kommen.
Badminton aktuell
Hallo Badmintonfans!
Wir laden Euch herzlich ein, den schnellen und interessanten Badmintonsport kennenzulernen. Auch ersteinmal ganz unverbindlich und bei Bedarf stellen wir auch Schläger und Bälle zur verfügung.
Kommt einfach vorbei und spielt mit. Unsere Haupttrainingszeit ist Dienstag von 20:30 bis 22:15 Uhr.
Kids und Kiddies
Toben, hüpfen, springen, balanciere, tanzen, Ball spielen, Freunde treffen, bewegen....
Das alles und noch viel mehr kann man im Kinderturnen machen.
Wer Lust dazu hat, kann gerne mal bei uns vorbeischauen und es auch gleich ausprobieren.
Die Kinder-Turngruppe des TSV für Kinder von ca. 6 bis 11 Jahren ist jeden Montag von 15:00 - 16:00 Uhr in der Vierbuchenhalle von Röhrenfurth.
Und die Mutter-Kind-Turngruppe des TSV für Kinder von ca. 2 bis 6 Jahren ist jeden Montag von 16:00 - 17:00 Uhr
Wikinger-Schach 2019
Meister der KLA SCHWALM-EDER GR.1
Gymnastikgruppe
Neufassung unserer Satzung
Neues Trainerteam für die SG Schwarzenberg Röhrenfurth
Die SG Schwarzenberg/Röhrenfurth geht mit einem neuen Trainerteam in die neue Spielzeit 2020/2021.
Trainer der 1 Mannschaft ist nun Igor Götz. Igor ist bereits ein bekanntes Gesicht bei der schwarzen Röhre, er war in der vergangenen Saison als Trainer für die 2 Mannschaft verantwortlich und bekommt nun bei der SG zum ersten Mal als verantwortlicher Trainer einer ersten Mannschaft die Chance sich zu beweisen, die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft sind von ihm überzeugt und hoffen gemeinsam mit dem gesamten Trainerteam gut aufgestellt zu sein.
Der neue Trainer der 2 Mannschaft Alexander Prauss ist auch ein bekanntes Gesicht, war als Spieler schon für die SG und vorher für den TSV Schwarzenberg aktiv, unterstützt wird er dabei von Björn Schwarz, der den Verein auch aus dem eff eff kennt.
Auch in der kommenden Saison wird man zum 5 Mal in Serie wieder eine dritte Mannschaft stellen, was in demografisch schwierigen Zeiten, schon als bemerkenswert dargestellt werden kann. Verantwortlich ist dafür weiterhin der sehr engagierte Jochen Bernhardt.
Insgesamt fühlt man sich für die kommende Spielzeit gut aufgestellt und man ist sehr gespannt auf die neue Serie, die auch aufgrund der Herausforderungen, die mit der Corona Pandemie noch größer sind als ohnehin schon.
An dieser Stelle gilt es noch ein großes Dankeschön an unseren scheidenden Trainer Günter Schmidt auszusprechen, der 3 1/2 Jahre eine hervorragende Arbeit geleistet hat und menschlich wie sportlich gut in das SG Gefüge passte. Höhepunkt seiner Amtszeit war mit Sicherheit der Aufstieg in die Kreisoberliga in der Saison 2018 /2019.
Er wird dem SG Team weiterhin erhalten bleiben.
An dieser Stelle gilt es allen Abgängen danke für ihre Zeit bei der SG und für die kommenden Aufgaben alles Gute zu wünschen.
Allen Neuzugängen ist herzlich willkommen zu sagen, und man freut sich sehr, dass sie sich für die Schwarze/Röhre entschieden haben.
Abschließend wünschen wir allen Vereinen alles Gute für die neue Saison und das alle gesund bleiben, den das ist die Grundvoraussetzung, für eine reibungslose Saison.
Die 3 Mannschaften der SG Schwarzenberg / Röhrenfurth würden sich freuen, das sie auch in der kommenden Saison Zuschauermäßig unterstützt werden.
Es sind herausfordernde Zeiten für alle, die wir nur gemeinsam bewältigen können.
Bleiben Sie alle gesund und der SG und dem Fußballsport weiterhin gewogen.
IHR Team der SG Schwarzenberg/Röhrenfurth