Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jahreshauptversammlung 2024

Am 21.03.2025 fand im TSV-Treff die Jahreshauptversammlung unseres Vereins für das Sportjahr 2024 statt. Wie immer standen Berichte aus den Sparten und Ehrungen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

Der TSV Röhrenfurth hat weiterhin über 500 Mitglieder, was den 1. Vorsitzenden Martin Bachmann glücklich macht. Ebenfalls glücklich macht der Finanzbereich des TSV Röhrenfurths. Hier konnte die Kassiererin gesunde Wirtschaftszahlen vorlegen und der Vorstand erhielt von den Anwesenden anerkennende Worte hierzu. 

Im vergangenen Herbst wurde das Vereinsheim mit Photovoltaik ausgestattet, welches von der UEFA im vollen Umfang gefördert wurde. Damit ist der Energieverbrauch des Vereinsheims zu 70% gedeckt. Die Anbringung der Anlage wurde zum großen Teil von den Mitgliedern des TSV Röhrenfurth übernommen.

In der Sparte Tischtennis ist man darüber erfreut, dass man neun Mannschaften stellen kann. (Vier Herren-, eine Damen- und vier Jugendmannschaften) – weniger erfreut ist man darüber, dass die 1. Mannschaft in der nächsten Saison eine Klasse tiefer spielen muss. Dennoch ist man davon überzeugt, dass man in der nächsten Saison oben mitspielen kann. Des Weiteren qualifizierten sich Niklas Riedemann und Jonathan Riel für die Hessischen Meisterschaften. Aktuell herrscht hier ein Aufnahmestopp für Kinder.

Auch im Kinderturnen herrscht weiterhin guter Betrieb. Bei ca. 70 Kindern + Eltern existieren weiterhin drei Gruppen für unterschiedliche Altersklassen, bei denen die Übungsleiter spannende und aufregende Übungen für unsere Jüngsten aufbauen. Doch es zieht die Kinder nicht nur immer in die Vierbuchenhalle, sondern hin und wieder geht es gemeinsam nach draußen, wie z.B. auf Ostereiersuche gehen.

Auch die Gymnastik hatte allen Grund zur Freud. Sie konnten in 2024 Ihr 40-Jähriges bestehen feiern.

In der Sparte Dart ist Jens Hayn neuer Spartenleiter und man würde sich freuen, wenn man eine 2. Mannschaft stellen könnte. Daher sind alle eingeladen, die den Steeldart gerne als Sport ausüben möchten. Des Weiteren freut man sich auf das eigene Turnier über Pfingsten.

 

Mitglied des Jahres wurde Jochen Bindszus. Für seinen beherzten Einsatz konnte er ein Leben retten:   Jochen Bindszus MDJ   

  

Eine besondere Freude war für Martin Bachmann als 1. Vorsitzenden, vielen Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstreue zu danken:

25 Jahre:
Sandra Steinert, Niklas Riedemann, Katja Riedemann

 

40 Jahre:
Ute Rudolph, Karl-Heinz Rose, Axel Gröbner, Maria Hofmann

 

50 Jahre:
Uwe Siebert, Thomas Reinbold, Klau Reinbold, Klaus Döberitz, Hans-Hermann Zimmermann 

 

60 Jahre:
Detlef Steinert

 

 Mitglieder_Ehrung_2024 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 09. April 2025

Weitere Meldungen

Kindeswohl im Sport

Kindeswohl im Sport  Der TSV Röhrenfurth bietet vielen Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten, ...

Energiesparendes Flutlicht für den TSV Röhrenfurth 04